top of page

Digitalisierung

An unserer Schule bieten wir den Kindern die Möglichkeit, verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Hierfür stehen zurzeit sechs Klassensätze iPads zur Verfügung, die von den Lehrkräften in den Unterricht integriert werden. Sie werden z.B.  zur Differenzierung oder bei Gruppenarbeiten verwendet. So kann jedes Kind individuell am Gerät lernen und arbeiten. Besonders die Nutzung einiger von der Stadt München geförderten LernApps bereichern den Unterricht. Auch bei Projekten und an außerschulischen Lernorten kommen die iPads zum Einsatz.

 

Seit Januar 2021 ist jedes Klassenzimmer und jeder Fachraum mit einem interaktiven Smartboard ausgestattet. Der facettenreiche Einsatz eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, dem Anspruch der digitalen Bildung nachzukommen und die Kinder in diesem Prozess zu begleiten.

.

Schülerinnen und Schüler erwerben im Rahmen der schulischen Medienbildung Kenntnisse und Fertigkeiten, um sachgerecht, selbstbestimmt und verantwortungsvoll in einer multimedial geprägten Gesellschaft zu handeln

Lehrplan Plus – Medienbildung/Digitale Bildung

Digitalisierung1.jpg
Förderung der Selbstständigkeit im Lernprozess 
Digitalisierung Whiteboard.jpg
Digitale Unterstützung des Unterrichts-prozesses und interaktive Erarbeitung der Lerninhalte
Digitalisierung Dokumentenkamera.jpg
Unterstützung bei Differenzierung, Motivation und Förderung  
Digitalisierung2.jpg
Vermittlung digitaler Kompetenzen
Digitalisierung Arbeitsplatz.jpg
Unterstützung bei Differenzierung, Motivation und Förderung  
bottom of page